SHARING FUTURES
Abschlussveranstaltung
Bitte melden Sie sich im Voraus an (begrenzte Plätze):
https://forms.gle/Wr4uD6Hh8P3XyCAi6
Veranstaltungsdetails
Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit:
16:00 – 17:30 Präsentation und Diskussion
17:30 – 19:30 Apéro im Garten
Ort: Hotel ODELYA, Missionstrasse 21a, 4055 Basel
Wir freuen uns sehr, Sie zur ersten öffentlichen Veranstaltung des Sharing FutureS-Projekts am 13. Juni 2025 im Hotel ODELYA in Basel einzuladen.
Sharing FutureS ist eine forschungsbasierte Methode, die untersucht, wie Narrative – von Büchern und Filmen bis hin zu sozialen Medien – das mentale Wohlbefinden junger Erwachsener stärken und ihre Fähigkeit verbessern können, mit zukunftsbezogenen Sorgen umzugehen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Methode basiert auf Erkenntnissen aus der Narrationsforschung und der Psychologie.
Diese erste Projektphase wurde durch eine Förderung des BRIDGE Proof of Concept-Programms (SNF und Innosuisse) ermöglicht, das die Anwendung wissenschaftlicher Forschung in gesellschaftlichen Kontexten unterstützt.
Zwischen Februar 2024 und Januar 2025 erreichte das Projektteam in Basel zwei zentrale Meilensteine:
Eine Befragung mit 237 Teilnehmenden aus lokalen Schulen und Hochschulen zu Hoffnungen, Sorgen, narrativen Gewohnheiten, Klimaängsten und psychischer Gesundheit.
Das Sharing FutureS-Programm, ein sechswöchiges Angebot für vier Gruppen junger Erwachsener, das positive Effekte auf Wohlbefinden, soziale Verbundenheit und “Klimahoffnung” zeigte.
Wir freuen uns darauf, die wichtigsten Ergebnisse zu präsentieren und gemeinsam mit Pädagog:innen, Forschenden, Entscheidungsträger:innen, Kulturschaffenden und jungen Erwachsenen über die zukünftige Entwicklung und Anwendung der Methode ins Gespräch zu kommen.